cat5 Kabel aufgebohrt Das Kabel mit usb injektion Nun das ganze
jetzt fertig und mit IsolierungDie Wetterstation Das Gehäuse IP65 So mit Gewalt passt es rein Da hängt sie jetzt unter der Decke am Gartenhaus
Hier soll im Garten unter dem Laubendach der Raspberry Pi 3 in einem entkernten IP65 Halogenstrahler-Gehäuse mit seiner Webcam und dem Anschluss an eine Ventus Wetterstation zyklisch die Wetterdaten auf eine mit Weewx erzeugte Webseite hochladen. Bei dem letzten Bild sieht man das die Stecker mit der Zange solange bearbeitet worden sind, bis dann der Pi in das Gehäuse gepasst hat.

2 Adern sind mit dem USB der Wetterstation verbunden weitere 2 Adern versorgen den Raspberry PI mit 5V. Das wird über ein Netzteil eingespeist.